Get Adobe Flash player

Der Hochfrequenzhandel mit Wertpapieren

Der Hochfrequenzhandel ist ein komplexer und schneller Handel mit Wertpapieren. Die so genannten HFT haben Zugriff auf Daten der Banken. Diese Daten werden den Tradern einige Millisekunden vor der Börse, also vor der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Er kann reagieren und entsprechende Angebote an der Börse bereits kaufen.

Durch jede Transaktion an der Börse erhöht oder senkt sich der Kurs. Zwar nur um Cent Beträge. Aber er bewegt sich. Dadurch, dass der Trader die Wertpapiere dann sofort wieder weiterveräußert an die Interessenten erzielt dieser seine Gewinne.

Geht man davon aus, dass an den Börsen der Insider Handel eigentlich verboten ist, und unter Strafe steht, wäre der HFT eigentlich auch ein solcher. Wenn es sich an dieser Stelle zwar nur um Millisekunden handelt, in denen der Trader die Informationen früher erhält als die Börse.

Absolviert der Trader an einem Tage mehrere tausend Transaktionen, also Käufe und Verkäufe ist er in der Lage enorme Gewinne zu generieren.

In der Regel halten Trader im HFT die Aktien nicht über einen längeren Zeitraum. Normalerweise ist am Geschäftsende des Tages das Portfolio des Traders leer und alle Wertpapiere sind wieder veräußert. Dadurch ist der HFT ein recht sicherer Handel. Er unterliegt auf keinem Fall enormen Börsenschwankungen und Kurseinbrüchen. Bedingt durch die verschiedenen Handelszeiten der internationalen Börsen, entstehen enorme Kursschwankungen.

Der Kursverfall, welcher dem Trader zu seinen Gewinnen verhilft, ist in der Regel einzig und alleine das eigene Kaufen und Verkaufen der Wertpapiere. Da das Halten der Wertpapiere oftmals nur Sekunden dauert.

Nach Schätzungen und Statistiken zur Folge beträgt der Anteil des HFT am gesamten Wertpapierhandel schon ca. 50 %. Für Käufer bedeutet die Tatsache das jeder zweite Kauf oder Verkauf über einen HFT-Trader erfolgt und. An den wichtigsten Börsenplätzen der Welt wird über ein Verbot des Hochfrequenzhandels nachgedacht. Denn eigentlich ist es ein Insiderhandel, welcher Kursbewegungen auslöst.

Hinterlasse eine Antwort